Landschaftspflegeverband
Startseite

Herzlich willkommen beim Landschaftspflegeverband !

 

Der Verband koordiniert die Zusammenarbeit zwischen Kommunen und Akteuren aus den Bereichen Naturschutz und der Land- und Forstwirtschaft mit dem Ziel unsere Kulturlandschaft gemeinsam für Mensch und Natur lebenswert zu erhalten und zu gestalten. Der Verein versteht sich als Aktionsbündnis für die Natur des Landkreises.
Für sein Engagement erhielt der Verband 2017 den Deutschen Landschaftspflegepreis für das Projekt „Goldmarie sucht Eremit & Co." und 2022 für das Projekt „VIELFALT – WISSEN – NATUR(A) 2000".

 

AKTUELLES

Frühlingsspanziergang am 25.03.2023

Sandsteinfelsen, Teich und Streuobstwiesen - Biotopvielfalt rund ums Schloss Thürmsdorf

Zusammen mit der Schirmherrin unseres Jubiläumsjahres, Landtagsvizepräsidentin Andrea Dombois, begrüßen wir den Frühling rund um das Schloss Thürmsdorf. Auf engem Raum können  hier Natur- und Kulturlandschaft, Denkmalschutzaspekte und Landwirtschaftliche Belange in  ihrem Wechselspiel erlebt und erfahren werden. 

Dauer 14.00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr

Treffpunkt: Schloss Thürmsdorf, Am Schloßberg 2, 01796 Struppen
https://goo.gl/maps/h4CBiyfccrxbaufn9

Am Treffpunkt sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung werden empfohlen. 
Anmeldung erwünscht!

Kontakt: 03504/629 66-0

Flyer zum herunterladen. Weitere Frühlingsspaziergänge finden Sie hier

 

Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge gewinnt eku-ZUKUNFTSPREIS 2022

Mit der Projektidee „Schöne Aussichten-Natura 2000-Besucherlenkung im FFH-Gebiet „Luchberg-gebiet“ mit Mehrwert für Mensch und Natur“ hat sich der Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge beim eku-ZUKUNFTSPREIS 2022“ für Energie, Klima und Umwelt in Sachsen beworben und einen Preis in der Kategorie eku idee Zivilgesellschaft gewonnen. weiterlesen

__________________________________________________________________________________________________________

 

 

Einen Überblick über unsere aktuellen Projekte finden Sie hier.

Termine und Veranstaltungsberichte für das laufende Jahr finden Sie hier.

Besuchen Sie uns in unserer Geschäftsstelle im Lindenhof Ulberndorf (Anfahrt).