
Herzlich willkommen beim Landschaftspflegeverband !
Der Verband koordiniert die Zusammenarbeit zwischen Kommunen und Akteuren aus den Bereichen Naturschutz
und der Land- und Forstwirtschaft mit dem Ziel unsere Kulturlandschaft gemeinsam
für Mensch und Natur lebenswert zu erhalten und zu gestalten. Der Verein versteht sich als
Aktionsbündnis für
die Natur des Landkreises.
Für sein Engagement erhielt der Verband 2017 den Deutschen Landschaftspflegepreis für das Projekt „Goldmarie
sucht Eremit & Co." und 2022 für das Projekt „VIELFALT
– WISSEN – NATUR(A) 2000".
AKTUELLES
Die schönsten Bergwiesen in der Nationalparkregion auf deutscher und tschechischer Seite sind prämiert! Die Gewinner sehen Sie HIER
Sie haben eine Freifläche oder Wiese, auf der Sie eine Blühwiese anlegen und so Insekten und Schmetterlingen helfen könnten?
Über die Initiative „Sachsen blüht“ wird eine zertifizierte gebietseigene Saatgutmischung für geeignete Flächen (Größe zwischen 1.000 und 2.000 m² und im Siedlungsbereich) kostenlos zur Verfügung gestellt. Die angelegte Fläche soll dann fünf Jahre lang insektengerecht gepflegt werden.
Bewerbungsschluss für die Frühjahrsaussaat ist der 31.01.2023.
Ausführlichere Informationen und Bewerbung hier.
__________________________________________________________________________________________________________