Navigation überspringen
Wir über uns
30 Jahre LPV
Projekte
> Aktuelle Maßnahmen
> Teiche Sächs. Schw.
> Teiche Weißeritzkr.
> Kulturschatz Streuobst
> Trinkwasserlehrpfad
> Umweltbildung 2.0
> Eremit Evaluierung
> Gebietsbetreuung
> Landschaftslabor
> Streuobst
> Natur(a) 2000 1.0
-Projektmaßnahmen
-FFH-Gebiete
-Wettbewerb 2019
-Wettbewerb 2020
-Besucherwanderungen
-Infotag_12_05_2019
-Infotag_22_09_2019
-Infotag_27_09_2020
-Medien
-Rollups
-Gebietstafeln
-LRT Tafeln
-Flyer
-Postkarten
> Natur(a) 2000 2.0
> Teiche Weisseritzkr.
> Teiche Sä. Schweiz
> Bildungsprogramm
> Osterzgebirge
> Sächsische Schweiz
> Biotoppflege
> Puppenstuben gesucht
> Bergwiesenprojekt
> Fließgewässer
Veranstaltungen
Naturschutzstation
Bildungsangebote
Lindenhof
Aus der Zeitung
Archiv
Ausschreibungen
Kontakt
Impressum
Aktuelles
Apfelbäumchen für Sachsens Schulen und Kitas
mehr Infos
mehr Infos
mehr Infos
Projekte
>>
> Natur(a) 2000 1.0
>>
-LRT-Tafeln
Lebensraum Berg- Mähwiesen
Lebensraum Artenreiche Borstgrasrasen
Lebensraum Erlen-Eschen-Weichholzauenwälder
Lebensraum Labkraut-Eichen-Hainbuchenwälder
Lebensraum Hainsimsen-Buchenwälder
Lebensraum Kalk-(Halb)-Trockenrasen
Lebensraum Fließgewässer mit flutender Wasservegetation
Lebensraum Magere Flachland-Mähwiesen