Navigation überspringen
  • Wir über uns
  • 30 Jahre LPV
  • Projekte
    • > Aktuelle Maßnahmen
    • > Trinkwasserlehrpfad
    • > Umweltbildung 2.0
    • > Eremit Evaluierung
    • > Gebietsbetreuung
    • > Landschaftslabor
    • > Streuobst
    • > Natur(a) 2000 1.0
      • -Projektmaßnahmen
      • -FFH-Gebiete
        • -Bergwiesen
        • -Gimmlitztal
        • -Müglitztal
        • -Luchberg
        • -Seidewitztal
        • -Meuschaer Höhe
        • -Wesenitz
        • -Polenztal
      • -Wettbewerb 2019
      • -Wettbewerb 2020
      • -Besucherwanderungen
      • -Infotag_12_05_2019
      • -Infotag_22_09_2019
      • -Infotag_27_09_2020
      • -Medien
      • -Rollups
      • -Gebietstafeln
      • -LRT Tafeln
      • -Flyer
      • -Postkarten
    • > Natur(a) 2000 2.0
    • > Teiche Weisseritzkr.
    • > Teiche Sä. Schweiz
    • > Bildungsprogramm
    • > Osterzgebirge
    • > Sächsische Schweiz
    • > Biotoppflege
    • > Puppenstuben gesucht
    • > Bergwiesenprojekt
    • > Fließgewässer
  • Veranstaltungen
  • Naturschutzstation
  • Bildungsangebote
  • Lindenhof
  • Aus der Zeitung
  • Archiv
  • Ausschreibungen
  • Kontakt
  • Impressum
 
Vorhang auf für Sachsens Natur

Aktuelles

Bergwiesenwettbewerb

2022

jetzt bewerben

Apfelbäumchen für Sachsens Schulen und Kitas

mehr Infos

Infoveranstaltungen
NATURA 2000

mehr Infos

Infotag
NATURA 2000

mehr Infos

Landschaftspflegeverband
Projekte >> > Natur(a) 2000 1.0 >> -FFH-Gebiete

Übersichtskarte FFH/SPA Gebiete im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

tl_files/downloads/Bilder Projekte/Projektstellen/Natura 2000 1.0/Ueberblick_FFH_SPA_Landkreis Saechsische Schweiz-Osterzgebirge.jpg

Hier mehr Informationen zu Natura 2000 Gebieten im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Übersicht Schutzgebiete

Schutz von Pflanzen und Tieren - (FFH-Gebiete).pdf (92,9 kB)

Vogelschutzgebiete - (SPA-Gebiet).pdf (19,0 kB)



Aktualisiert am
12.05.2022 13:43